Die Räume für Kinder bestehen aus einem KinderTreff, einem Eltern-Kind-Treff, einem KinderAtelier und einem kleinen Garten und sind ein Ort für Begegnungen. In diesen Räumen wollen wir den Kindern und ihren Bezugspersonen Platz geben um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen, um kreativ zu sein und sich einzubringen (Konzept als PDF). Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
KinderTreff
Für Kinder von 2 bis 5 Jahren
Der KinderTreff funktioniert wie eine Spielgruppe, mit Anmeldung und regelmässigen Besuchen. Im Zentrum unserer Arbeit steht freies Spiel und ein natürlicher Tages-Rhythmus. Wir nehmen die Bedürfnisse der einzelnen Kinder auf und begleiten sie beobachtend und zurückhaltend, damit sie selbständig und nach ihren eigenen Interessen verschiedene sinnliche und lustvolle Erfahrungen machen können: sich bewegen, singen, sprechen, spielen, entdecken, mit allen Sinnen aktiv, innen und aussen. Im Innenraum und im Garten gibt es viel Platz für Bewegung und einfache, fantasieanregende und umweltfreundliche Materialien und Spielsachen.
Montag: 08.45–11.45 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mittwoch: 08.45–11.45 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich. Der KinderTreff kostet CHF 10.00 pro Stunde.
Eltern-Kind-Treff
Für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit einer Bezugsperson.
Der Eltern-Kind-Treff ist ein Mikrokosmos der ersten Begegnungen. Er findet einmal in der Woche im selben Raum wie der KinderTreff statt. Hier werden die Kinder ab der Geburt mit ihrer Begleitperson empfangen und können neue Erfahrungen ausserhalb ihrer gewohnten vier Wände sammeln. Die Begleitpersonen können sich austauschen und vernetzen, nach Wunsch in einer Ecke einen Kaffee (oder Tee) trinken, und wahrnehmen, wie sich das Kind schrittweise von ihnen löst, soziale Kontakte knüpft und sich in einem sicheren und vertrauten Umfeld für das gemeinsame Leben in weiteren Betreuungsorten vorbereitet.
Dienstag, 14.00–16.30 Uhr
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Beitrag nach eigenem Ermessen (5–15 CHF).
KinderAtelier
Für Kinder von 0 bis 6 Jahren in Begleitung.
Durch ein vielfältiges Angebot an gestalt- und veränderbaren Materialien und Farben werden die Kinder zum Malen, Gestalten, Erforschen und Experimentieren angeregt. Die Neugierde der Kinder soll geweckt werden und eigene Ideen und Fantasien können entstehen. Im Fokus steht dabei immer das Sammeln von Erfahrungen und nicht das Erschaffen eines Produktes. Den Bezugspersonen bietet das KinderAtelier einen Ort um sich zu begegnen und auszutauschen.
Dienstag: 09.00–11.30 Uhr, 14.00–16.30 Uhr
Donnerstag: 09.00–11.30 Uhr, 14.00–16.30 Uhr*
*Ab den Herbstferien bis zu den Frühlingsferien.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Beitrag nach eigenem Ermessen (5–15 CHF).
An Feiertagen und in den Schulferien finden keine Angebote statt (Ferienplan Schule Horgen als PDF).
Kontakt:
Räume für Kinder
«In der Fischenrüti»
Erlenstrasse 73
8810 Horgen
Leitung KinderTreff und Eltern-Kind-Treff:
Monique Farhi
Ergotherapeutin und Lehrerin mit Ausbildung in Elementarpädagogik.
kindertreff@fischenrueti.ch
Leitung KinderAtelier:
Laura Bauer
Fachfrau Kinderbetreuung, Dipl. Kindheitspädagogin HF und CAS Kulturelle Bildung.
kinderatelier@fischenrueti.ch