Das Projekt In der Fischenrüti versteht sich als ein «Mikrokosmos der Begegnungen». In den von der Architektin Noëmi Züst umgebauten Scheune und Remise ist ein Ort des Zusammentreffens für Menschen – unabhängig von Nationalität, Religion, Alter und sozialer Herkunft gewachsen.
Das Projekt In der Fischenrüti versteht sich als ein «Mikrokosmos der Begegnungen». In den von der Architektin Noëmi Züst umgebauten Scheune und Remise ist ein Ort des Zusammentreffens für Menschen – unabhängig von Nationalität, Religion, Alter und sozialer Herkunft gewachsen.
Suppenküche
Jeden letzten Freitag im Monat ab 18 Uhr
Aktuelles

Offener Abend zum Begegnen, Austauschen und Zusammensein.
Jeden letzten Freitag im Monat
Start 18:00
Suppe heiss: 18:30
Suppenküche
Jeden letzten Freitag im Monat ab 18 Uhr
Aktuelles

Offener Abend zum Begegnen, Austauschen und Zusammensein.
Jeden letzten Freitag im Monat
Start 18:00
Suppe heiss: 18:30
Impressionen
Impressionen
Stiftung Edith Maryon
Die Stiftung Edith Maryon entzieht Grundstücke der Spekulation und stellt Liegenschaften für gemeinschaftliche Wohnprojekte, Orte der Kultur, Bildung und Erziehung und Demeter-Höfe zur Verfügung.
Die Gesamtverantwortung für das Projekt trägt die «Unterstiftung Fischenrüti» unter dem Dach der Stiftung Edith Maryon in Basel.
Stiftung Edith Maryon
Die Stiftung Edith Maryon entzieht Grundstücke der Spekulation und stellt Liegenschaften für gemeinschaftliche Wohnprojekte, Orte der Kultur, Bildung und Erziehung und Demeter-Höfe zur Verfügung.
Die Gesamtverantwortung für das Projekt trägt die «Unterstiftung Fischenrüti» unter dem Dach der Stiftung Edith Maryon in Basel.